Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Apothekennotdienst

Die Apotheken-Notdienstreform ab 1. Januar 2025

 

Die Notdienstreform der bayerischen Apotheken zielt darauf ab, den Notdienst für Apotheken in Bayern besser zu organisieren und transparenter zu gestalten. Im Wesentlichen geht es dabei darum, den Apothekennotdienst effizienter und für die Patienten einfacher zugänglich zu machen.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Reform ist, dass sich die Apotheken in Bayern künftig an einer zentralen Online-Plattform beteiligen, über die Apotheken, die Notdienst haben, angezeigt werden.
 

Was ändert sich durch die Notdienstreform?
Zentralisierte Anzeige: Künftig können Bürger schnell und unkompliziert herausfinden, welche Apotheken gerade Notdienst haben, ohne auf eine telefonische Auskunft angewiesen zu sein. Dies erfolgt über eine zentrale Plattform, die in die Websites der Apotheken und möglicherweise auch in bestehende Apps integriert wird.
Online-Abfrage und App-Integration: Es wird eine digitale Lösung geben, bei der die Notdienstzeiten der Apotheken online und in Echtzeit abgerufen werden können. Auch eine mobile App könnte angeboten werden, über die Nutzer ganz einfach den Notdienst in ihrer Nähe finden.
Bessere Planung und Koordination: Die Notdienstverteilung in Bayern wird besser koordiniert, um eine gleichmäßige Verteilung der Notdienste über das Jahr hinweg zu ermöglichen und Überlastungen einzelner Apotheken zu vermeiden.
 

Wie erfährt man künftig, wo die nächste Notdienst-Apotheke ist?
Es gibt mehrere Wege, um herauszufinden, welche Apotheke Notdienst hat:
Online-Plattform: Auf speziellen Websites, die von der Bayerischen Landesapothekerkammer oder von Apothekenverbänden betrieben werden, können Patienten die Apotheken in ihrer Nähe mit Notdienst finden.
Eine App: Apotheken können auch eine mobile App nutzen, die den Notdienst anzeigt. Diese Apps bieten oft auch eine Karte oder eine Suchfunktion nach Postleitzahl, um schnell die nächstgelegene Notdienst-Apotheke zu finden.
Telefonische Auskunft: In dringenden Fällen gibt es weiterhin die Möglichkeit, eine zentrale Auskunftstelefonnummer zu nutzen. 22833 ohne Vorwahl auf dem Handy oder auf dem Festnetz über die kostenfreie Festnetznummer 0800 00 22 8 33 ist der Service rund um die Uhr zu erreichen.
Durch die Reform wird es den Patienten also erleichtert, auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten schnell die richtige Apotheke zu finden.

 

Ein Youtube-Video auf der Webseite der Bayerischen Landesapothekerkammer erklärt die Reform:
https://www.blak.de/notdienst

 

Tagesaktuelle Notdienst-Apothenen-Suche über diesen Link!
www.blak.de/notdienstsuche