ILE Passauer Oberland
Die ILE Passauer Oberland präsentiert sich in einem eigenen Film
Die Grafikfigur PAOLA steht für Passauer Oberland und ist ab sofort das „Maskottchen“ für die „elf“ ILE-Gemeinden. Sie führt durch die Kurzversion des Films der die Vielfalt und den Nutzen der interkommunalen Zusammenarbeit vermitteln. In der Langversion des Films sind aus allen Mitgliedsgemeinden Beiträge zu Aktionen und Projekten mit unterschiedlichen Akteuren zu sehen. Es werden die Themen und Handlungsfelder der ILE- Arbeit vorgestellt und es kommen wichtige Partner und Mitgestalter zu Wort. Der Film vermittelt einen Eindruck über die unterschiedlichsten Bereiche, die in der ILE Passauer Oberland aufgegriffen und behandelt werden, und auch deren Bedeutung für die Gemeinden und ihre Bürger*innen vor Ort. Ebenso zeigt er die traumhafte Landschaft des Passauer Oberlandes.


Wir für mehr!
Die ILE Passauer Oberland ist ein freiwilliger Zusammenschluss von elf Gemeinden des nördlichen Landkreises Passau. Sie besteht seit dem Jahr 2010.
Zu unserer ILE gehören die Gemeinden Aicha vorm Wald, Büchlberg, Fürstenstein, Neukirchen vorm Wald, Ruderting, Salzweg, Tiefenbach und Witzmannsberg sowie die Marktgemeinden Eging a. See, Tittling und Windorf.
Unterstützt wird die ILE vom Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern mit Sitz in Landau a.d. Isar.
Die Zielsetzung der ILE Passauer Oberland
Mit der ILE-Zusammenarbeit wollen die Mitgliedsgemeinden unsere Region dauerhaft stärken und mittel- bis langfristig weiter voranbringen. Dies bedeutet, den Erhalt und die Weiterentwicklung unseres bestehenden – attraktiven und wertvollen – Lebensraums für die Menschen in der Region zu sichern.
Die Themen der ILE
Wir haben uns schwerpunktmäßig für folgende Handlungsfelder entschieden:
- Demographie
- Energie & Umwelt
- Ortsentwicklung
- Tourismus & Freizeit
- Vereine & Ehrenamt
- Verwaltungskooperation
- Wirtschaft
- Öko-Modellregion
Umfassend informiert Sie die Webseite der ILE Passauer Oberland